Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.05.2005, 00:36
MX993 MX993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
MX993
Beitrag

Vor allem aber sind die Dinger ja alle aus Kunststoff. Und mit verchromtem Kunststoff am Auto will man doch nicht rumfahren, oder? Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die Dinger lange so aussehen wie sie angeboten werden. Dann doch lieber schwarzer Kunststoff als abgeblätterte Chrombedampfung, oder?

@Patrick
>(Ganzjahres )Kennzeichen
sehr gute Entscheidung!!!

@Daniel
>Ob man die Kennzeichen sonst irgendwie
>befestigen kann, z.B. mit Klebestreifen
>kann ich mir nicht vorstellen. Könnt sogar
>sein, dass da der TÜV ein Wörtchen
>mitzureden hat.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Mein MX-5 ist da ja ein Problemfall, weil da eigentlich bei der Entwicklung gar kein Kennzeichen vorne vorgesehen war. Die Folien-Kennzeichen, die früher viele auf die Haube geklebt haben, sind inzwischen nur verboten, weil der Winkel nicht mehr erlaubt ist. Die Art der Befestigung spielt dabei keine Rolle. Mein vorderes Kennzeichen am MX-5 ist mit Silikon auf einen dafür gebauten Halter geklebt worden. Der TÜV-Mensch war letztens davon sogar begeistert, weil die Kennzeichenhalter, die Mazda verwendet, etwa so stabil sind wie eine Bananenschale.

__________________
Grüße aus Bonn,

Stefan


Mit Zitat antworten