Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.06.2003, 11:28
McLane McLane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Rosenheim
Beiträge: 46
McLane
Beitrag

Der 996 zeigt halt, wie der Trend in der Automobilindustrie ist. Immer mehr Elektronik wandert in die Autos, die Kisten werden immer schwerer, und statt eines ordentlichen Fahrwerks baut man halt ESP ein. Das alleine wäre ja in noch nicht so schlimm, aber beim 996 kommt in meinen Augen auch noch ein Design zum Zug, das weg von der ursprünglichen Philosophie geht. Schon wenn man die Instrumente anschaut, weiß man woher der Wind weht: Design um des Designs willen, auch wenn die Funktion darunter leidet.

Andererseits spricht Porsche heute anscheinend auch eine andere Klientel an. Das merke ich, wenn ich auf der Rennstrecke bin: den vielen 911, 964 und 993, die auf meiner Hausstrecke (Salzburgring) herumfahren, stehen nur vereinzelte 996 gegenüber. Der 996 ist, und das offenbar sehr erfolgreich, als Konkurrenz zu Mercedes SL, Jaguar XKR und solchen Autos plaziert worden. So sehr es mich für Porsche freut, daß sie wirtschaftlich so gut dastehen, aber wenn selbst GT3-Fahrer nur noch zum posen an den Ring kommen...

Gut für uns Liebhaber der luftgekühlten Motoren ist aber, daß die "klassischen" Porsche sich so gut halten und man auch in Zukunft wohl problemlos das passende Auto auf dem Gebrauchtmarkt finden wird. Und wer weiß schon, ob er nicht doch mal Gefallen an einem 996 finden wird


Marcus
__________________
Eat right. Stay fit. Die anyway.
Mit Zitat antworten