Mag ja sein, das Gestern ein bissl spät und heute morgen ein bissl früh war, ABER...
Naja, fand ich am Anfang noch die Ursprungsaussage korrkt (
ten. Sie könnten sich auch einen Mercedes SL oder ähnliches vorstellen, entscheiden sich dann aber doch für einen Tick mehr Sportlichkeit. ), so muss ich doch mit verwundern feststellen, wie sich die hier versammelten Kollegen über die 996er auslassen - jeder, der schon mal im BMW-Treff unterwegs war, kennt das von den dort anwesenden 3er-Fahrern beim Thema 330er gegen alten M3 (meiner ist Größer als Deiner). Wirklich schade. Picke mal ein paar Zeilen beispielhaft aus dem Thread raus...
Ich habe Verständnis für diejenigen, die sich einen 996 zulegen.
Na danke, das ist nett
Bedenklich in der Entwicklung finde ich die Tatsache, dass die Meisten (nicht alle) 996-Fahrer nur wegen dem Status einen Porsche fahren und nicht wegen der Philosophie
Ach herje, Weltuntergang? Was ist daran bitte bedenklich? Hat da irgend jemand Angst, am guten Ruf von Porsche zu kratzen? Oder muss man ein Auto wegen der Philosophie kaufen. Dann aber bitte eine Ente - denn die Idee, ein Auto für alle Bürger, die alles kann, was ein Auto können soll, ist in meinen Augen eine viel ehrenere. Oder gings mal wieder nur um das eigene kleine Ego???
Oder wurden die 993er nicht von - ich zitiere weiter -
... jeder neureiche IT- und Börsen-Futzi (oder seine Frau) ... gekauft - respektive was immer damals Geld hatte??? Und auch damals konnte Mann respektive Frau die Kisten treten - oder soll ich annehmen, dass Porsches damals nur an zertifizierte Rennfahrer ausgeliefert wurden??? Meine einzige Erfahrung aus jungen Jahren war der Porsche meines Onkels - ein "echter" (oder damals der Weichgespülte) 964er. Auch den konnte ich mit meinen jungen 19 Jahren sportlich bewegen (damals galten halt 110PS noch als dicke), und auch mein Onkel hat zwei von denen in den Graben gesetzt...
Ach ja, ich nehme an, die ganzen 993er, 964 etc. haben keine Servolenkung (nur für Weicheier ohne Oberarmmuskeln), keine Fensterheber (dito) und auch kein ABS (denn wer nicht bremsen kann...)
Weshalb gibt es soviel 996-er auf dem Gebrauchtwagenmarkt?
Weil auch mehr Neuwagen verkauft werden? Weil der Typische Dienstwagen 3 Jahre gefahren wird? War das früher - in Relation gesehen - wirklich anders??
Wieso besitzen 996-Fahrer keinen klassischen 911-er nebenbei?
Wieviel 993er-Fahrer haben denn noch einen "historischen" (356er)???
Wieso fahren private 996-er nicht auf Rennstrecken?
Wieso ist das ein Problem? Die alten Kadetts, die da geheizt werden, machen die Kiste auch nicht unbedingt besser? Vollkommener? Echter?
Weshalb wurden die Porsche Aktien gesplittet?
Äh...weil dann mehr "Nicht-Hardcorer" Porsches kaufen? Nein...moment, habs gleich...weil dann wir alle Aktien gegen Servolenkung tauschen können...Unwahrscheinlich...weil der 996er DAS Erfolgsauto von Porsche ist? So'n Mist, wie können die nur wagen, dass zu bauen, was der Markt verlangt...ehrlich böse von denen
Zum Thema Kennzeichen: Mal versucht, ein nettes 911-Kennzeichen zu finden? Gibts nämlich nicht alzu viele (wie man sich denken kann). Und ich nehme an, niemand will sich auf einen 11er ein 205 kleben..
Aber Leute, lasst euch nicht vom Kauf der Neuen abhalten, damit der Aktienkurs schön oben bleib bzw. noch steigt (der Geländewagen kommt
No comment...wers nötig hat, so zu denken, hat sich ja eigentlich schon ins aus geschossen.
Es gab mal einen Thread zum Thema "Porschegruß". Ich merke mir: Grüße keine Leute, die dich als bemitleidenswetes, allen seinen Reichtum zeigen müssendes etwas, das wahrscheinlich keine Ahnung vom Autofahren hat, bezeichnen.
Sorry wenn ich überreagiere, aber was ich hier an Dekadenz lese...nee nee, irgendwo dachte ich, ihr hättet das nicht nötig...
Warte auf die Flames...