Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 31.01.2005, 21:34
PJ911 PJ911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Bad Soden
Beiträge: 100
PJ911
Beitrag

Hallo;

nun muss man auch mal für die Targa Fraktion einen Stein in den Wald schmeissen (heißt das so?).

Klassisch?
Beim 911 doch wohl erst mal nur das Coupe, dann der Targa und viel viel später erst das Cabrio.
Und unsere Targas haben einen, wie die Carreras, ebenso klassischen Namensgeber, wo kommt bitteschön der Name "Cabrio" her, historisch gesehen?
Gewicht?
laut meinem KFZ Schein 1210 KG.
Offen?
allerdings, wenn man drin sitzt, nach oben nur blauer Himmel, und man muss sich ja nicht umdrehen.
Luft, Sound, Sonne und eine "Stabile B-Säule"!!
Dicht?
tja, genauso wie beim Cabrio, je nach dem.
Laut?
ja, lauter als jedes Cabrio.
Kann optimiert werden, aber es wird nie so leise wie ein Coupe.
Rennstrecke?
allerdings, geht alles, natürlich ist aber ein Coupe grundsätzlich besser geeignet.
Heckscheibe?
Glas, was sonst, wer will schon Plastik.
Optik?
Geschmacksache, ich finde das Coupe klassisch schön, mit und ohne Spoiler.
Da ist ein Fluß in der Seitenansicht, der ist definitiv beim Targa unterbrochen.
Ein Targa hat ja einen gewissen Seltenheitswert, weil "jeder" will halt dann doch ein Cabrio, und wir wollen doch nicht jeder sein, oder?
Ich wollte auch mal ein Cabrio und bin beim Targa hängengeblieben, so kann es einem gehen.
Reparaturen?
Okay, die Coupes haben eventl. nur mit dem Schiebedach Probleme.
Und nehmt mal ein Targadach auseinander, auch nicht nur Spass.
So hat jede Variante Ihre Reize.

Mein Traumwagen?
89 Turbo Targa, da hat man alles, oder?

Auf ein fröhliches Weiterdiskutieren.
Hans Werner
Mit Zitat antworten