@Rene
wieso kannst Du das hier nicht schreiben? Brauchst ja nicht anklagend, sondern nur berichtend schreiben...
@Juri + andere
Hmmm, ja ok, das seh ich ein, daß es bei äußerlich zu betrachtenden Dingen mit dem Dekra-Gutachten auch eine Absicherung für den verkäufer ist, was ja auch ok ist, weil es ja auch von Käufer-Seite schwarze Schafe gibt.
Aber es kann doch nicht sein, daß dieses Gutachten ein Freibrief ist, z.B. bei versteckten Motorschäden oder Unfallschäden. Es ist halt nur soweit es auch das Dekta-Gutachten umfasst, also bei optischer Begutachtung und Funktionstest.
Und daß man ein neuen Motor bekommt, wenn die Kiste alt ist, ist auch klar. Aber eine Reparatur ist drin. Schließlich steht dem Händler ja frei, daß der Motor als reparaturbedürftig verkauft wird (auch wenn er funktioniert). Er erzielt halt dann keinen guten Preis.
Aber wenn er ihn als funktionierend verkauft, dann muss er auch in Sachmängelhaftung treten. Und da hilft einem auch kein Gutachten.
Aber egal wie, die genaue Rechtslage muss ja noch durch Gerichtsurteile bestätigt werden, und da ist mir noch keins bekannt (Und eine Klage-Drohung ist ja noch kein Urteil).
Gut, auf jeden Fall muss man beim Kauf kritisch bleiben, wie wenn es keine Sachmängelhaftung gäbe. Sie wird den ein oder anderen Betrug schon im Ansatz ersticken.
Grüße
Winnie
|