Thema: DME-Relais
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 25.04.2005, 05:15
Benutzerbild von benschmarketing
benschmarketing benschmarketing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
benschmarketing
Pfeil

Erstmal VIELEN DANK für die regen Antworten auf mein Problem hinsichtlich des DME-Relais.
UND zusätzlich ein SUUPPEER LOB an Jürgen !!!
Mir ist schon klar, welchen Zweck das DME-Relais erfüllt und das die DME selbst ´ne ganz andere Aufgabe hat. Was nur komisch ist, ist das mein Problem nur vereinzelt auftaucht, und dann ausschliesslich, wenn der Motor echt richtig (damit meine ich so richtig) warm ist. Habe ja ansonsten keinerlei thermische Probleme mit der Motorkühlung. Deswegen eine Frage an alle Freaks mit richtig Plan von der Materie: Kann der Motor-Temperaturgeber (mit der Verbindung an der dreier Steckverbindung auf der linken Seite vom linken Zylinderkopf) denn den Start des Motors soweit beeinflussen, dass dieser nicht mehr anspringt ? Kann er das Gemisch so mager stellen, dass kein startfähiges Gemisch zustandekommt ? Hilft vielleicht ein umstellen des Kraftstoffs von SUPER auf V-Power ?
Wie immer: Für jede Antwort jederzeit dankbar.

Viele Grüße aus dem hohen Norden

Sascha

Mit Zitat antworten