Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 18.11.2003, 03:07
markus markus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Augsburg
Beiträge: 111
markus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Juri,

das freut mich, daß Du Glück hattest.

Meine Großeltern hatten eine Autowerkstatt und haben immer wieder beobachtet, daß nicht wenige Kunden, die jahrelang unfallfrei gefahren waren, kurz nach dem Kauf eines neuen Wagens einen Unfall hatten.

Sie erklärten es mir vor langer Zeit so:

"Jedes Auto reagiert anders, und da man mit dem bisherigen Fahrzeug sehr vertraut war, kannte man genau die Reaktionen und die Grenzen.
Mit dem neuen Fahrzeug sollte man aber in der Regel nicht ganz genau so weiterfahren, wie man es vom alten gewohnt war, sondern es etwas langsamer angehen lassen und nach einer Gewöhnungs- und Kennenlernphase sich an die Grenzen und Reaktionen des neuen Wagens heranzutasten."

Und bei einem Gebrauchten Neuen kommen natürlich noch die Faktoren (wie oben genannt) (Fahrwerks-) Modifikationen, Reifenzustand und -alter etc. hinzu.

Also langsam angehen lassen...

Bei mir sehe ich es immer am zunehmenden Spritverbrauch, wie sehr ich ein Fahrzeug kennengelernt habe. Derzeit liegt mein Schnitt meist bei 15-16 l/100km, aber da ist sicher noch viiiieeeel mehr drin.

Leider habe ich in der Vergangenheit aber auch meist feststellen müssen, daß sich mit gewachsenen Durchschnittsverbrauch auch die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls erhöht. Ich hoffe, das bleibt Euch und mir mit dem Porsche erspart.

Viele Grüße

Markus

Mit Zitat antworten