hallo alfred
ich denke, dass es keinen unterschied in diesem falle macht, ob du nun kusntstoff oder glasperlenstrahlen lassen wirst .. sicherlich, die oberfläche wird etwas rauher werden bei den glasperlen, das ist jedoch bei einem säurehaftprimer egal.
seine genialität bezieht er aus der tatsache, dass er sich aufgrund des säureanteils in die metalloberfläche frisst, und daher eine nahezu unlößliche verbindung mit dieser eingeht.
mit pulverbeschichtung habe ich leider noch keine erfahrungen gemacht.
mein lüfterrad hatte ich jedoch zuerst mit standoch 2k primer rostbraun nach dem strahlen grundiert .. meines erachtens eine der besten grundierungen auf stahl (bedingt auch für alu zugelassen) .. jedoch ist nach wenigen wochen schon der lackaufbau vom lüfterrad großflächig abgeplatzt .. gleiche erfahrungen habe ich nach nun etwa 5 jahren auf der alukarosse meines healeys gemacht.
das lüfterrad habe ich darauf hin noch einmal strahlen lassen und dann auf empfehlung mit dem säurehaftprimer vorgrundiert .. nach einem jahr und mehreren tausend km bis heute .. selbst bei baugruppen mit heftiger wärmeeinwirkung .. bombastischer halt.
gute nacht
freede
|