Natürlich ist das alles Spekulation, aber ich glaube als Erstes mal grundsätzlich, dass jeder gepflegte 11er seinen Käufer finden wird.
Ich denke C1 sind gesucht, weil sie "günstig" sind - ein relativ geringer Einstiegspreis gepaart mit einem vergleichsweise günstigen Unterhalt. Außerdem macht das urpsrüngliche Feeling eine Menge Spaß, weil es eben ganz anders ist als man es von den modernen - langweiligen - Autos kennt. Fast ein bischen wie in einem Oldtimer... (und bei den SC trifft das dann schier noch mehr zu...)
964er sind etwas teurer, da jünger und moderner - immerhin sind ja 87% des Innenlebens anders als beim C1. Dennoch bieten sie noch das "klassische" 11er-Profil, auch wenn die Stoßfänger natürlich Geschmacksache sind. Mir persönlich gefallen sie besser als die Faltdinger des C1, und sie bieten unbestritten aerodynamische Vorteile - besonders in Verbindung mit der Unterbodenverkleidung... Mir persönlich wichtig sind ferner auch Sicherheitsfeatures wie ABS und Airbags - sicherer bremsen, mehr Sicherheit beim Frontalcrash, das ist mir persönlich mehr wert als das Feeling des C1 (der mir aber beim Fahren schon Spass macht). Ich genieße auch die Servo-Unterstützung beim Einparken - gerade bei solchen Temperaturen - und deshalb schätze ich auch eine Klimaanlage... Ich finde außerdem nicht dass der 964 nur ein "Zwitter" beim Schritt zum 993 ist, wie man hier schon abschätzig lesen konnte, sondern er ist der letzte luftgekühlte 11er mit klassischem Look! Und dass man die Ventile alle 20.000 km einstellen muss - na und, das sollte es einem schon Wert sein, oder?!
Der 993 gefällt mir vor allem wegen der schräggestellten Scheinwerfer optisch nicht so gut wie der 964, lediglich das Heck finde ich sexy, und natürlich gefällt mir die etwas stärkere Leistung... aber mich hat dennoch noch kein 993 fahrmäßig in Bedrängnis gebracht...

Er ist aber billiger in der Wartung...
Zum 996 sag ich nix, mag ich halt einfach nicht - bekäme ich einen geschenkt, würde ich ihn versilbern und 'nen "richtigen" Porsche kaufen... aber einen GT2 würde ich schon nehmen...
Zur Marktentwicklung glaube ich, dass die C1 nicht mehr viel verlieren, und sich langfristig stabil einpendeln werden. Erst in vielen Jahren, wenn er ein gesucher Klassiker wird, weil viele vergammelt sind, steigt er meiner Meinung vielleicht wieder.
964 können vielleicht noch ein bischen im Preis nachgeben, aber ich glaube recht kurzfristig werden sie preislich äußerst stabil sein, und ich rechne dann sogar wieder mit einem leichten Anstieg.
993 finde ich schon heute relativ "günstig", sie bleiben jedenfalls sicher noch lange stabil.
996 dagegen verlieren jetzt schon viel an Wert - aber im Vergleich zu anderen Oberklasseautos wie Mercedes S-Klasse, BMW 7er oder Audi A8 wenigstens nicht gar so krass wie diese - ein Porsche bleibt ein Porsche, auch wenn der 996 "innerhalb der Scene" nicht ganz so anerkannt wird - objektiv ein guter Sportwagen ist er sowieso...
Soweit meine (aktuelle) Meinung zur Thematik.
Beste Grüße,
Andreas
(P.S. ich freue mich immer wenn mir 964, C1, 993 auf der Straße begegnen - in dieser Reihenfolge. Der 996 läßt mich völlig kalt, außerdem muss ich immer zweimal gucken, ob es nicht gar "nur" ein Boxster ist...

)