magic hat hier sehr wohl recht ..
die frage nach der richtigen hohlraumkonservierung hängt sehr stark von der frage ab, welchen zustand dein auto im moment hat
... ist es ein originalzustand mit fantastischer substanz: wenn du es gut meinst dichte die löcher in den hohlräumen nach unten ab und flute das ganze mit einem wasser fertan gemisch. lass das ganze einige tage einwirken und fallse dann die hohlräume mit einer hochdruckreinigersonde durch .. anschließend das ganze im sommer einige tage gut durchtrocknen lassen und dann eine konservierung einbringen.
bei restaurierten autos oder bei autos in denen die hohlräume wenig bzw. garnicht/kaum verschmutzt sind, das wachs im sommer einbringen bzw. an einem tag, an dem das auto wirklich durchgetrocknet ist.
mein persönlicher tipp: liqid fluid dann wachs .. und zum auffrischen immer wieder etwas liqid fluid.
gruß freede
p.s. wenn du den verlauf der hohlräume im elfer kennst, macht es meiner ansicht an einigen stellen auch sinn, ein loch zu bohren.
|