Hallo -
ich will nur noch den Tip zu Fluid-Film unterstreichen:
Das Material hält dauerhaft und versprödet nicht - im Gegenteil:
habe eine Stelle unter Beobachtung bei der zwei Bleche aufeinander gepunktet wurden.
Anschlissend
- überspachtelt
- lackiert;
- von innen Fluid-Film.
Der Wagen wurde damals (vor 6 Jahren) weiß lackiert; seit letztem Sommer kann ich beobachten, wie der Spachtel von innen vom Fluidfilm durchdrungen wird.
Zwar gibt es (noch) keine Risse im Spachtel, aber der Bereich verfärbt sich entlang der Überlappung;
die Versiegelung ist noch auf der Innenseite vorhanden (obwohl es durch Erwärmen im Topf auch sehr flüssig wird) und fühlt sich an, wie früher.
Rost ist mit dem Endoskop nicht auszumachen.
Es scheint gut und flächig zu haften.
Zur Ehrenrettung:
Würde die Arbeit auch nicht mehr derart durchführen (war kein Elfer, daher egal) - aber ein das Ganze war für mich ein Aha-Erlebnis.
Preis damals übrigens: 60 DM 3Liter (reicht für 2 Vollrestaurationen).
