Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 02.10.2004, 01:29
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> kann mir aber vorstellen, dass man mit 165 ps durchaus fahrspaß hat. man darf nicht vergessen, dass die älteren modelle eher leichter sind.
[/quote]

Man hat - Till ist ja auch schon mit unserem 2,7er gefahren und auf der Landstrasse ist ein solcher Wagen durchaus agil - der Drehmomentverlauf relativ gleichmässig -
natürlich dreht Tills präparierter 3,0 SC im oberen Bereich nochmal ein gutes Stück knackiger hoch, aber auf der Landstrasse ist im zweiten und dritten Gang eher das Targa-Fahrwerk die Engstelle. Ro ist auch im 3,2 207 PS hinterhergefahren und beim spontanen Hochbeschleunigen geht sein roter Teufel auch nicht viel besser soweit seine eigene Aussage. Wir können also mit diversen Probefahrten - auch auf der Suche nach Mr. Moon - einen gesunden 2,7er - 3,0 oder 3,2er erkennen, dazu haben wir genug abgerittene Gurken getestet.

Für 11er die hier im Umkreis stehen machen wir eine Besichtigung als Dienstleistung wenn der Interessent in der Mitte von Deutschland oder im Norden sitzt. Eine Fahrzeugbeschreibung aus unserer Oldtimer-Friends Sicht mit gnadenlosen scharfen Fotos für 75 Euro plus Benzin für An- und Abfahrt spart meistens Zeit und Geld bei der Suche.

eMail: info@oldtimer-friends.de

Morgen besichtigen wir z.B. einen 3,2er für einen Hamburger Elfertreffler in Puchheim ca. 30 KM von München. Die Eckdaten klingen gut - aber Internet und kleine Bildchen zeigen selten das wahre Metall und Zustand.

GT und Häbbät auf dem Weg in die Werkstatt,
der Mustang von ihr tropft irgendwo Getriebeöl und unser 2,7er bekommt frisches Liqui Moly in den 915er Sumpf.
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten