Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.05.2003, 20:39
mw911 mw911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: hannover
Beiträge: 24
mw911
Lächeln

Hallo Stefan,

Die Welt ist klein, oder ?

Ich wusste aus dem Elfer-Treff, dass Du auch da sein würdest. Dein Bericht trifft genau meine Erfahrungen mit dem LK 993 (ich habe ja die 285 Version; hatte aber vor einem Jahr trotzdem zusätzlich auch die grössere Drosselklappe montieren lassen).

In der Tat steigt etwas der Spritverbrauch (bei mir 1,5 L), aber das sollte einem der Spass schon Wert sein.

Meine neuen 288 Grad Nockenwellen waren auf jeden Fall eine gute Investition. Zwar sinkt die Leerlaufstabilität doch dramatisch (O-Ton meiner Frau: " Der Motor ist kaputt") aber wir haben hierduch nochmals 11 kw gefunden. Der Wagen hat jetzt 230 kw (Abschlussmessung am Freitag) und drehte heute bis 6800 (mit vier Personen, 18 Zoller Bereifung) im 6. Gang. Es wäre noch mehr drin gewesen, aber ich habe mich wegen des immer noch hydraulischen Ventilspielausgleiches (noch) nicht getraut.

Deinem Lob für T.Kirchöfer und Team kann ich mich nur anschliessen, bei mir waren noch eine Reihe von anderen Arbeiten notwendig (Wagen war 10 tage da), aber ich hatte immer den Eindruck, fair behandelt zu werden.

Grüsse aus Hannover

Michael
Mit Zitat antworten