Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 29.09.2004, 08:14
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo zusammen,

die E-Teil-Preise von Porsche sind der Hammer.

Preis für den großen L-förmigen Schlauch (930 110 595 05): 381 EUR netto beim PZ Seestern. Der kleine (930 110 411 03) kostet "nur" 49 EUR netto.
Austausch lt. PZ Seestern: 600 EUR Arbeitsaufwand - da müsste auch "Leerlauf etc. neu eingestellt werden"

Ich werde das bei meiner Freien machen lassen.

Bzgl. Ersatzschlauch: Danke an Arno! Man kann die Dinger nachfertigen lassen, reduziert die Kosten signifikant! Bei seinem Fall hat Thede Sportwagen den großen Schlauch für unter 100 EUR im Austausch neu gefertigt (benzinfester Schlauch).

@Guido: Klar ist mir schon, dass Gummi nicht ewig hält. Das wollte ich auch nicht zum Ausdruck bringen. Meine Kritik bezog sich eher darauf, dass man meiner Meinung nach andere Alternativen (Stahl-Flex-Leitungen - wie in Deinem turbo ) bei einem hochpreisigen Auto erwarten kann. Gewisse sicherheitsrelevante Bauteile sollten imho "unkaputtbar" ausgelegt werden.
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten