Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 04.10.2004, 04:12
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Lächeln

@Guido:

Klar, verglichen mit Ferrari und anderen "Konkurrenten" ist Porsche schon haltbarer, denke ich (ich kann nicht selbst aus Erfahrung sprechen).
Bzgl. der "modernen" Autos, egal welchen Herstellers, stimme ich Dir zu. Der Kostendruck (oder besser die Erhöhung der Gewinnmargen) bringt offenbar eine schlechtere Teilequalität mit sich.
Audi z.B. - ein Hersteller, auf den ich bislang große Stücke hielt - fängt jetzt an, Autos nicht mehr vollzuverzinken (der neue A3 ist nur noch "teilverzinkt", keine Ahnung, wo nicht - Dach?). Wahrscheinlich sparen die so pro Rohkarosse 50EUR...

Übrigens, ich arbeite in D'dorf (direkt neben dem PZ) und komme aus Solingen (SG).

@Wolfgang911:
Mit Hochdruckreiniger? Glaub' ich eher nicht, die restlichen Leitungen sehen gut aus. Ich vermute mal, abhängig von der Zulieferqualität. Sei's wie es sei, die Dinger müssen raus.


Habe übrigens Fa. Thede kontaktiert, die können mir die Leitung im AT mit Stahlflex für 108 EUR zzgl. MwSt im Tausch gegen meine Leitung zusenden. Ein fairer Preis. Es gibt immer noch Lichtblicke!
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten