Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.05.2003, 13:38
tante kaethe tante kaethe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: 72581 dettingen
Beiträge: 52
tante kaethe
Beitrag

@ingo,
wir hatten das brösel-problem auch, als wir den kleinen neu gekauft haben..
die einstell-klammern haben wir abgeschraubt und dann kannst du den innenhimmel vorsichtig ablösen (wenns schon bröselt ist der kleber meist so spröde das er nicht mehr klebt). das schaumstoffgebrösel hat mein staubsauger verschluckt, danach hab ich den innenhimmel (dann ohne schaumstoff) wieder angeklebt (mit karosseriekleber, pattex geht wohl auch, muss aber hitzefest sein)..
ist zwar keine besonders "fachgerechte" lösung, aber in zwei stunden erledigt und das wieder einstellen der klammern ist kein problem, so das das dach nachher genauso dicht ist, da am gestänge/der aussenhaut nix verändert wird.
bei uns hats eine saison gut funktioniert, ist aber -klar- nur ne notlösung..
mittlerweile ist das dach aber von einem befreundeten sattlermeister neu bezogen (der hat nur geflucht, so das ich froh bin, das nicht selbst gemacht zu haben)
grüsse, kathrin
__________________
Mit Zitat antworten