Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.06.2005, 03:59
Guido06 Guido06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
Guido06
Beitrag

Hallo

Zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel:

Richtig ist, dass die Bremsflüssigkeit Wasser zieht. Sie ist also hygroskopisch. Aber woher soll das Wasser kommen? Wichtig ist dass die Bremsflüssigkeit direkt an den Sätteln wasserfrei ist wegen dem Siedepunkt. Aber dahin kommt das Wasser was evtl. selten durch den Bremsflüssigkeitsbehälter reinkommt ,wohl als letztes. Wenn man dann die schlechte Bremsflüssigkeit beim Wechsel durchpumpt kommt sie höchstens an die Sättel. Ein weiteres Problem beim Bremsflüssigkeitswechsel ist, dass beim Pumpen mit dem Pedal (volles Durchdrücken) die Dichtgummis im Hauptbremszylinder über evtl. korrodierte Stellen fährt und dann sogar undicht werden kann.
Deshalb sehe ich Bremsflüssigkeitswechsel eher skeptisch an.

Das war die Aussage eines Berufsschullehrers aus meiner KFZ-Mechaniker-Lehre. Und der Mann hatte echt Ahnung.

Gruß aus foggy Frankfurt,
Guido
Mit Zitat antworten