<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido06:
<STRONG>
...
Aber woher soll das Wasser kommen? Wichtig ist dass die Bremsflüssigkeit direkt an den Sätteln wasserfrei ist wegen dem Siedepunkt. Aber dahin kommt das Wasser was evtl. selten durch den Bremsflüssigkeitsbehälter reinkommt ,wohl als letztes.
...
</STRONG>[/quote]
Hi,
das Wasser diffundiert auch durch die Bremsschlaeuche und dann ist es sofort im Sattel. Deswegen versucht man die Diffusion durch Beschichtung der Schlaeuche mit EPDM(Ethylen-Propylen-Terpolymer) oder auch PTFE(Polytetrafluorethylen) zu verringern.
Haeufiger Bremsfluessigkeitswechsel ist auch aus Korrosionsschutzgruenden zu empfehlten. Das Problem mit dem Hauptbremszylinder ist richtig, deswegen ist die Pumpmethode nicht das Gelbe vom Ei.
Gruss
Uwe
|