Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 15.06.2005, 11:56
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido06:
<STRONG>... Ein weiteres Problem beim Bremsflüssigkeitswechsel ist, dass beim Pumpen mit dem Pedal (volles Durchdrücken) die Dichtgummis im Hauptbremszylinder über evtl. korrodierte Stellen fährt und dann sogar undicht werden kann.
Deshalb sehe ich Bremsflüssigkeitswechsel eher skeptisch an.

Das war die Aussage eines Berufsschullehrers aus meiner KFZ-Mechaniker-Lehre. Und der Mann hatte echt Ahnung.

Gruß aus foggy Frankfurt,
Guido</STRONG>[/quote]

Also Bremsflüssigkeit wechseln "per Pedal" machen nur Anfänger und Scheunenschrauber, wir saugen das mit Unterdruck raus - ist die schonenste Methode.

Wenn Du wilslt, kann ich Dir einmal meine "Sammlung" von Bremsflüssikeiten im Alter von 4-8 (!) Jahren zeigen (würg) und ich wette Du lässt jedes Jahr das Zeug wechseln.

Zum Thema "Berufsschullehrer" sag ich besser nix...
(iss nicht bös´ gemeint - ehrlich)
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten