Also das macht mich jetzt schon ein wenig stutzig???
Ich selber bin bis vor vier Wochen noch M3 (3,2) gefahren und bin dann endlch auf Porsche (964) umgestiegen. vom fahreindruck her, würde ich sagen dass der M3, vor allem im unteren Drehzahlbereich, besser abgegangen ist als der 964er. Ich habe aber keinen direkten Vergleich.
Natürlich riegelt der M3 bei 250km/h ab. Ich bin aber überzeigt dass ich diese im M3 schneller erreicht habe als in meinen C2. also auf der Bahn (oder auf einer Rennstreche) würde ich mich nicht mit einen M3 anlegen. Es freut sich doch jeder, wenn er behaupten kann, dass er mit seinem Wagen einen Porsche stehen lassen hat, egal wie gross der Altersunterschied war...
Dennoch möchte ich meinen Porsche nicht mehr missen. Dass Feeling einen Porsche zu fahren, ist einfach einmalig. Dafür nehme ich es in Kauf mal nicht der schnellst zu sein...
@ jab
Kann Dir nur beipflichten. Habe selber auch noch einen 635 CSI (Jahrgang 85 ohne Kat). Ein super Auto. Meiner sieht noch aus wie neu obwohl er auch schon 180`000km auf dem Tacho hat. Hab ihn nun schon seit acht Jahren und geb ihn nicht mehr her. Ich hätte auch gerne einen M6. Leider wurde dieser meines Wissens nie in die Schweiz importiert - zu laut oder so... Also wenn ich mit meinem 964er auch so gut fahre, wie mit dem 6er bin ich schon sehr zufrieden. Hab mit dem 6er jetzt in acht jahren 120`000km gemacht ohne irgendwelche Problem. Naja in acht jahren weiss ich mehr ;-)
Gruss...
|