Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 21.03.2004, 15:07
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo,

Salzstaub auf den Straßen ist nicht so klasse. Ich denke auch, dass eine vernünftige Reinigung sinnvoll ist.
Aber Vorsicht: Nehmt keine Dampfstrahler mit warmem Wasser beim C1 oder älter! Sonst löst sich das Wachs in den Radhäusern ab, und dann kann man dem Rost förmlich zusehen.

Ich habe übrigens neulich meinen C1 (Bj. '87) bei K&W hinsichtlich Unterbodenschutz und Korrosion prüfen lassen sowie eine Hohlraumversiegelung durchführen lassen:
Am Tankeinfüllstutzen waren Anrustungen, ferner am Kotflügel vorne rechts unten (wo die Ölrohre hochkommen) sowie am Kotflügel re. hinten am Ansatz zur Seitenscheibe hinten. Die Stellen wurden mit Fertan behandelt und anschließend mit Wachs konserviert. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.
Der Unterboden war bis auf ein paar kleinere Stellen gut in Schuss.

Beizeiten stelle ich die Bilder mal hier ein, damit Ihr Euch ein Urteil bilden könnt.

Ciao,
Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten