Hi, also beige ist schon gewagt, stimmt. Mir persönlich gefällt das aber ziemlich gut, besonders weil es auch mal was anderes ist und nicht jeder hat.
hellgelb find ich auch klasse, habe vor Kurzem erst ein G-Modell in hellgelb mit Edelstahlbügel gesehen. Das Auto sah genial aus, habs mir extra angesehen.
Originallack?
naja, grundsätzlich natürlich zu bevorzugen, aber würde mal sagen, kommt auch total auf die Farbe an. Mir persönlich gefällt vipergrünmetallic gar nicht, das ist im Gegensatz zum viperngrün-nicht-metallic echt nix (meine Meinung).
Originallack kann auch mal wertmindernd sein, und man muss sich in seinem Auto auch wohlfühlen.
Mein SC wurde 1989 von irgendeinem Blaumetallic in Mercedes schwarz-mettallic umlackiert. Für Originalitätsfanatiker natürlich voller Stilbruch. Aber mit gefällt das Auto so und ich hab keine Veranlassung, das Geld für eine Umlackierung auszugeben.
Außerdem bin ich der Meinung, daß ein Auto über den Lauf der Zeit durch den Einfluß von verschiedenen Haltern auch Veränderungen erhalten darf, die man nicht rückgängig machen muss. Gehört doch auch zu einem Autoleben dazu.
wenn mal soweit ist: H-Kennzeichen-mäßig ist es übrigens völlig egal, was für eine Farbe Du hast, solange es eine normale einfarbige Lackierung ist. Steht in den Richtlinien auch deutlich so drin. Nur irgendwelche Airbruch oder Verlaufslackierungen oder was auch immer wird nur genehmigt, wenn die Lackierung min 20 Jahre alt ist und zeitgemäß war (also kein Werbung oder so).
Grüße
Winnie
|