Hi,
mein steiniger Weg.
Tja, ich gehöre zu den Leuten, die schon lange von diesem Auto träumen. In meiner Straße hat lange eine Familie gewohnt, die sich regelmäßig einen neuen 11er für die Ehefrau gekauft hat. es waren alles G-Modelle. Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, ob ich zum ersten mal durch den Klang oder durch die Optik des Wagens Aufmerksam wurde. Ich weiß noch, die hatten ne nette Tochter, hieß Andrea und die mochte mich sogar. War zu schüchtern. Na ja, vielleicht hätte ich schon etwas früher Porsche fahren können. Sind dann aufgrund eines Familiendramas aus unserer Wohngegend weggezogen. Und Porsche war erst mal aus dem Leben.
Annika (meine Tochter)war geboren, 92, 93 kam irgendwie die Sache zurück. War in Essen im PZ, da standen tatsächlich noch G-Modelle, waren ja noch top aktuelle Porsche. Konnte mir aber zu der Zeit noch kein Auto für 50000 DM leisten. Hatte gerade für 20TDM einen OMEGA gekauft, da ich selber angefangen habe, wieder die Schulbank zu drücken und ein zuverlässiges Auto brauchte. Meine Frau studierte noch. Traum wieder mal begraben.
Ich wurde mit meiner Zweitausbildung fertig, meine Frau kurz darauf im April 95, Ende 95 all das gesparte Geld in den Umbau (Renovierung) des bisher vermieteten Hauses meiner Eltern gesteckt, da wir da eingezogen sind. Wieder kein Geld. Traum war nicht präsent.
98 oder 99 hat ein Kumpel Unterlagen von einer Firma bei Aachen [url=http://www.jb-s.com[/URL] von der Motorshow in Essen mitgebracht. Die bauen einem den Traumporsche wie man möchte. Thema war wieder aktuell. Bauen wir einen 231PS-Porsche zu einem 993 um. Das war mein Traumwagen.
Der 993.
Luftgekühlt, schöner breiter Popo und das bei jedem Auto. Nur die steilen Kotflügel waren leider wech.
Traumauto ausgerechnet, kam an 100 TDM, zu der Zeit wurde ein Umbau 64er zu 993 dort angeboten für 80TDM mit ca. 20000 km gelaufen, hatte das Geld nicht, sonst .....
Thema gestorben.
Ich hatte einfach für so ein tolles Auto kein Geld. Es kamen auch immer wieder andere Sachen die gekauft oder bezahlt wurden. Ich weiß nicht mehr warum, auf einmal im Jan. 2002 kam es wieder hoch.
In unserem Ort wurde ein 78er SC verkauft. War ein tolles Auto, hatte aber einen 3,2 ltr.-Motor drin, Laufleistung war nicht bekannt, wurde von mir nicht gekauft.
Damit begann der Weg. Ich gehörte ebenfalls zu den Leuten, die im Laufe der Zeit eine "Angst" entwickelt hatten, etwas falsch zu machen.
Es gab Autos, die wurden ohne Tacho zum Verkauf angeboten, Scheckheft bis 40000 Meilen in 95, die restliche Laufleistung von den angeblichen 55000 Meilen in weiteren 7 Jahren,
es gab sicherlich gute Autos, die ich nicht gekauft hatte, weil der Weg zu weit war und ich keinen Kumpel mit Ahnung hatte,
ich hatte die Klassikgarage beautragt, wo Anbieter dann trotz Zusage eines Besichtigungstermines lieber vorher an einen anderen verkauf haben,
ich habe bei vielleicht guten Autos nicht zugeschlagen, weil die den niedriger verdichteten Motor hatten, was mich vielleicht gar nicht stören würde, weil ich nicht zu den "Schnellfahrern" sondern den Genießern gehöre.
Ich hatte auch einen schönen Italiener, der vom Händler direkt importiert wurde, angeblich 3.Hand, kein Scheckheft, Fragen warum er als Direktimporteur nicht den alten Brief kopiert hat, wurden mit Schulterzucken beantwortet, hätte mich wirklich fast dafür interessiert, wenn nicht zum Kaufpreis noch wegen der kaputten Frontscheibe ein Versicherungsbetrug meinerseits oder eine von mir gezahlte neue Windschutzscheibe hinzugekommen wäre. Habe es dann gelassen.
Schönes Auto!
zum guten Schluß habe ich von unserem Harry ein blaues Cabrio nicht gekauft, weil ich ihn nicht kannte und nicht blind kaufen wollte.
Heute, Harry hat sich danach im Elfertreff angemeldet, würde ich es machen. Leider zu spät.
Gekauft habe ich mein Auto dann in 08/2003 bei der Fa. Roock in Leverkusen.
Ein "Oldtimer-Händler" im Kölner Raum hat ihn im Internet "als von Roock gewartetes Auto" angeboten und ich wollte ihn besichtigen. Der Wagen ständ noch in der Werksatt und er würde ihn holen wenn ich ich einen Besichtigungstermin wolle, an dem Sonntag, an dem ich mir das Auto ansehen wollte ging es aber nicht. Ich habe das Auto wieder aus dem Gedächnis verloren, bis Roock es selber angeboten hat.
Dann lief alles anders, als ich es mir jemals vorgestellt hatte.
Samstags fuhr ich nach Leverkusen und habe mir den Wagen angesehen und Probegefahren. Zum ersten mal 915er-Getriebe. Läßt sich doch super schalten. Warum war mir immer ein G50 wichtig? Wagen fährt prima, bin aber sehr vorsichtig gefahren. Zurück nach Roock, ein paar Sachen zum Auto geklärt.
Italiener, keine genaue Vorbesitzerzahl bekannt, kein Scheckheft, aber Auto mit gesundem Motor und guter Substanz, Ex-Kotflügelschaden. Preis ok.
Nach meinen bisherigen Vorstellungen:
Komplettes Vorhandensein von KO-Kriterien, außer der Preis!?
Montags erfährt meine Frau von ihrer Brustkrebserkrankung, ich rufe bei Roock an, sage mein Interesse an dem Auto ab.
Dienstag, ich hatte Urlaub genommen, weil meine Frau am Mittwoch ins Krankenhaus kam, bin ich nach Zureden ihrerseits nach Roock gefahren, Auto nochmals angesehen, noch en paar Punkte geklärt, Vertrag unterschrieben und wieder nach Hause.
So emotiontslos habe ich mir einen Porschekauf nicht vorgestellt.
Ca. 1,5 Wochen später habe ich den Wagen abgeholt. Meine Frau war gerade ein Wochenende wieder zu Hause, Samstag eine kleine Ausfahrt, das war unser erstes Erlebnis. Es war schön, aber hatte einen faden Beigeschmack.
Jetzt bin ich froh, den Wagen gekauft zu haben. Ich hatte bisher schon schöne Stunden, trotz der genannten Probs mit meiner Frau. Ohne diesen emotionslosen Spontankauf hätte nicht schon einige Leute aus dem Elfertreff kennengelernt und hätte auch jetzt nicht mehr die Chance, nach einem geeigneten Auto zu suchen.
Kurz bevor meine Frau ihre letzte Chemo hatte, wurde bei meinem Vater Lungenkrebs diagnostiziert. Er hängt jetzt verständlicherweise voll in den Seilen, muß mich also um den eigenen Garten ( Frau kann nach OP wohl nie mehr ihren Garten so pflegen wie sie es möchte ) als auch teilweise um den Garten meiner Eltern kümmern.
Ich bin froh, wenn ich ich dann Zeit finde, meinen "Kleinen" auszuführen, zum Suchen blieb jetzt keine weitere Zeit mehr!
Ich habe noch einiges an dem Auto zu machen, aber alles kommt so nach und nach. Ich bin erst mal froh, dass ich ihn habe!!!
Gruß
Andreas
__________________
Gruss
Andreas
|