Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.08.2003, 00:37
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Du hast keine Solex sondern Zenith auf einem 72er.

Typische Falschluftstellen sind die Drosselklappenwellen. Insbesondere die erste Welle wo die Betätigungsstange vom Umlenkhebel sitzt läuft gerne aus.

Zudem hat das F-Modell einige Besonderheiten ( Drehzahlschalter/ Zusatzluftventil ).

Falschluft sucht man auf die schnelle entweder per Starthilfespary oder Benzin das an die verdächtigen Stellen aufgepinselt wird ( Hebt die Drehzahl an ) oder per Testspray und Abgastester.

Auf jeden Fall solltest du zu jemand der mit frühen Porsche Erfahrung hat oder sich mit Vergasern allgemein sehr gut auskennt ( Alfa, Tuner ). Heutige Mechanikergenerationen werden wohl die Falschluft lokalisieren können aber neue Vergaser aufbauen müssen.

Die alten kann man natürlich instandsetzen.

Aber vorher muss man erst mal sehen was man hat ( welche Probleme überhaupt akut sind )

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten