Hallo Diethelm
Ich schon wieder

Na ja,wenn Du Deinen Wagen in Kürze weiterveräußern willst,wäre ein sklavisches Einhalten des "einmal jährlich" bestimmt kein Fehler (Scheckheft)
auf der anderen Seite:
Ich persönlich betrachte diese Intervallempfehlungen des hohen Hauses wirklich als solche und nicht als absolutes Wartungsdogma.Könnte man auch teilweise vornehm mit Geldmacherei beschreiben.
Solange Du die Bertriebsstoffe und deren Füllstände usw.regelmäßig im Auge und ein bißchen Gefühl für den Wagen hast, was irgendwelche Änderungen an Fahrverhalten, Geräuschen etc. betrifft, ist alles im grünen Bereich.
Der Stempel allein machts halt noch lange nicht und es ist schon in etlichen Threads zutage getreten daß die kapitalsten Schäden durchaus just nach der Inspektion aufgetreten sind oder gar ursächlich dort ihre Wurzeln hatten.
Fazit: Du mußt eigentlich nur wissen wieviel Gewicht Du einem lückenlosen Scheckheft beimißt.Ich selbst finde diese verbreitete
Scheckheftgläubigkeit usw. ziemlich überzogen und mache selbst auch nicht jeden "Mist" ohne Hinterfragen mit.
Liebe Grüße
Jubi