Hallo ,
der Targa soll wegen des Glasdaches empfindlicher auf eine härter Auslegung durch Tieferlegung und 18 Zöllern reagieren.
Vielleicht sind Spannungsrisse im Glasdach oder leichtere Verschiebungen durch Verwindung nicht auszuschliessen, ist aber meine Spekulation. Wie schon in einem anderen thread von mir angemerkt, will Porsche für den Fall des Falles sicherlich keine Haftung übernehmen und gibt deshalb wahrscheinlich keine Freigabe. Ob das Risiko tatsächlich real ist , wird sicher keiner beantworten können/wollen. Da heisst es dann probieren geht über studieren. Im normalen Alltagsbetrieb auf deutschen Asphaltstrassen wird es vermutlich keine Probleme geben, aber Porsche weiß ja nicht auf welchen (Renn-)Strecken oder Wüstenpisten so ein Targa weltweit eingesetzt wird und da gibt es eben eine generelle Freigabe oder garkeine. Im Falle des Targas also keine, wollen halt nicht Glasdächer auf Kosten des Werkes reparieren / ersetzen müssen.
Wenn man also wirklich umrüstet und Probleme mit dem Dach bekommt, so sollte man vor dem Werkstattbesuch wenigstens wieder zurückrüsten, bei Rädern leicht möglich , bei Tieferlegegung schon schwieriger.
Gruss
Juergen
|