Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 12.08.2003, 16:30
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi All,

klar musste der 993 kommen!
Porsche hat damals schon am 996 gearbeitet und wusste das das ein riesiger Schnitt werden würde.
Die hatten vom Marketing her grosse Bedenken wie dieser ankommen würde da er ja mit fast allen Konventionen brach.
Wenn ich noch an die Diskussionen denke bei der Ablösung vom C1 durch den 964 wie da über die neuen "glatten" Karosseriekonturen geschimpft wurde, was wäre wohl passiert wenn Porsche nach dem 964 gleich den 996 gebracht hätte.

Da wären die Heuler nur so explodiert!

Und Porsche konnte sich so etwas damals nicht leisten. Den ging es doch wirtschaftlich schlecht. Denkt mal an die Übernahmegerüchte!
Über denen kreiste doch schon der Piechgeier.

Dazu kam das der 993 ein Abfallprodukt(nicht negativ gemeint!!) eines ganz anderen Modells war. Es entstanden somit kaum weitere Entwicklungskosten!

Das Modell was ich meine war der Nachfolger des 930 Turbo!
Als dieser Eingestellt wurde stand die Ausrichtung des neuen Turbos noch nicht fest.

Unter Ulrich Bez sollte ein Auto entstehen das sich formal und technisch am 959 orientierte.
Wurde aus kostengründen dann doch nicht realisiert(Wiedeking), und Bez musste gehen.
Aber man hatte schon mal eine neue Form gefunden und wer den Turboprototyp gesehen hat (dürften nur wenige sein ) wird feststellen das der aussah wie der 993.
Nur der Heckbereich war ein bisschen anders .


Historische Grüsse H.H.
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten