Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 13.08.2003, 09:02
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Ohje Ohje, das Forum beschäftigt sich mal wieder mit der beinahe philosophischen Frage nach der Vergleichbarkeit der verschiedenen Porsche.

Ich glaube wirklich, das es das nicht bringt. Einen C1 mit einem 996 vergleichen zu wollen, ist ähnlich dem Versuch, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Das sind 100% verschiedene Autos; die könnten auch von verschiedenen Herstellern auf verschiedenen Kontinenten stammen.

Der eine vereint veraltete Technik mit Kultstatus und erfeut sich hoher Beliebtheit bei Menschen, die schon vor 20 Jahre Porsche mochten.

Der andere verbindet modernste Konstruktion mit modernsten Fertigungsprozessen bei maximaler Fahrdynamik. Dies mit allen Vor- und Nachteilen.

Die beiden dazwiwschen (964, 993) tendieren in ihren Detailausprägungen mal zum einen Extrem, mal zum anderen.

Das gute daran ist, daß eigentlich jeder Sportwagenfan "seinen" Porsche finden können sollte, sowohl der unverbesserliche Nostalgiker, als auch der Rennfahrer, der überall gewinnen möchte. Und auch diejenigen, die zum Einen auf der Rennstrecke mitmachen möchten, aber dennoch auch Brötchen hole fahren.

Denn genauso individuell wie die Porsche-Modellreihen, sind auch die Porsche-Fahrer.

Gottseidank sind wir dennoch eine große, verschworene Gemeinschaft, in der sich jeder über "seinen" Porsche freuen kann.

Gruß,
Thomas
PS: Selbstverständlich ist der C1 der beste aller Elfer
__________________
Mit Zitat antworten