Thema: Defekte HKZ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.12.2004, 03:31
911-Atze 911-Atze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 11
911-Atze
Rotes Gesicht Defekte HKZ?

Hallo,

ich habe mit meinem kürlich erworbenen 911er E 2,2 L. (mechanische Einspritzung) folgendes Problem mit der Elektrik: Mein Vorbesitzer hat anscheinend viel an der Motorelektrik gerumgebastelt. So wurde z.B. fälschlicherweise anstelle eines Drehzahlschalters ein Heckscheibenrelais verwendet u.ä. Nach langem Duchforsten der Schaltpläne ist es mit jetzt gelungen, dass Motor und Einspritzpumpe (sobald der Motor warm ist) sehr gut und rund laufen. Allerdings im kalten Zustand (die ersten 5-10 Minuten) läuft er sehr unruhig und ich muss kontinuierlich am Handgashebel arbeiten, damit der Wagen nicht ständig ausgeht. Der Vorbesitzer hat zur HKZ eine zusätzliche Kabelverbindung von der dritten Sicherung im Motorraum gelegt, die über den Heckscheiben-Schalter ein und ausgeschaltet wird. Somit wird erreicht, dass die HKZ bei laufenden Motor zusätzlich Strom vom Generator erhält. Sobald ich diesen Heckscheiben-Schalter reindrücke, geht der Motor aus. Die Batterien scheinen genügend Strom zur liefern, so dass ich mir nicht erklären kann, warum diese zusätzliche Stromzufuhr benötigt wird. Kann es sein, dass die HKZ defekt ist oder ist es eher ein anderes Bauteil? Welche Funktion hat beispielsweise das Vorschaltrelais? Kann ein defektes Relais dieses Problem verursachen? Die HKZ ist übrigens von Permatune. Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.
Mit Zitat antworten