Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.07.2005, 11:56
Benutzerbild von benschmarketing
benschmarketing benschmarketing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
benschmarketing
Beitrag

Danke für die beiden ersten Hinweise - ich selbst tippe auf den NTC2 und glaube das der einfach ´ne Macke hat und ab einer gewissen Temperatur nicht den richrigen (ohmschen) Widerstand aufweist und die DME falsche Parameter berechnet. Warum ist ansonsten das Problem immer nur wenn der Motor warm ist ?
Frage an Eberhard: Was hat denn der Leerlaufsteller mit diesem Problem zu tun ? Der Leerlauf läuft stabil bei kaltem und warmen Motor, es sei denn, dieser ist abgesoffen...
Ist denn der Motortemperaturfühler überhaupt in der Lage, das Gemisch dermassen anzufetten, dass der Wagen kein Gas mehr annimmt, da keine Verbrennung mehr möglich ist ?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Sascha

Mit Zitat antworten