Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 12.07.2005, 10:45
Benutzerbild von benschmarketing
benschmarketing benschmarketing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
benschmarketing
Daumen hoch

Hallo und vielen Dank für die Beiträge !!!

Habe heute mit dem PZ in Bremen gesprochen und einen äußerst kompetent wirkenden Gesprächspartner (dessen Namen ich hier nicht veröffentlichen möchte) am anderen Ende der Leitung gehabt. Habe Ihm den Fehler geschildert und was sagt der gute Mann: NTC2

Desweiteren sagte er, dass der NTC2 in der Lage ist, das Fahrzeug bei voller fahrt zum Stehen zu bringen, da dieses kleine Bauteil auch zwei Extreme kennt: Kein Widerstand bedeutet, dass der Motor sehr hohe Temperaturen hat und ein entsprechend mageres Gemisch aufbereitet werden muss - man(n) könne dieses simulieren, wenn der Fehler auftritt, indem man(n) den Stecker abzieht und überbrückt - das zweite Extrem wäre, wenn der NTC2 keinerlei Kontakt hat, dann bedeutet das für die DME, dass der Motor extrem kalt ist und somit das Extra-Fett-Programm zum Tragen kommt, d.h. maximaler Sprit, minimal Luft und schon ist die Kiste abgesoffen. Habe mir das Teil bestellt und werde mal zum Wochenende versuchen, das Baby vernünftig zum Laufen zu kriegen. Relais für Benzinpumpe scheidet aus - es gibt nur noch das DME-Relais, und das habe ich gewechselt. Für alle Techniker unter Euch habe ich mir erklären lassen, wie das DME-Relais eigentlich funktioniert, nämlich in zwei Stufen: 1. Zündspannung wird freigegeben, 2. ab 30 U/min wird zusätzlich die Benzinpumpe zugeschaltet...

Falls noch jemand Anregungen und Tipps hat, so würde ich mich freuen, da ich mir in der Tat nach wie vor nicht 100% sicher bin, den Fehler lokalisiert zu haben...

Viele Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten