Thema: Turbo-Auspuff
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.09.2003, 02:45
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

Tach Jungs, also mir gehts heute gut (der Wein war spitze), nur bißl müde weil mein Hund (Bruno)heute Nacht eine "Schnarchorgie" abgezogen hat.
@930: meine Edelstahltöpfe hab ich mit der Flex am Topfboden aufgetrennt, damm mit dem Schneidbrenner die Trennbleche herausgetrennt und anschließend mit Argongas und Edelstahlschweißdraht sauber verschweißt (rosten kann da nichts).
@Dieter: leuchtet mir ein, mit den Töpfen und probier wirklich mal die Bögen aus. Bin schon gespannt, was der Leistungsprüfstand sagt. Momentan hab ich ein anderes Mallörchen. Vor lauter Auspuffdröhnerei ist mir nicht ein mahlendes Geräusch im Bereich Hinterachse aufgefallen. Vor einer Stunde hatte ich das Auto auf der Bühne und bin fast umgefallen. Ich kann das linke Rad fast 5 cm hin - und her wackeln. Ursache ist eine etwas lose Zentralmutter und defektes Radlager, und so bin ich vor ca. 14 Tagen 310 km/h gefahren, bin jetzt noch blass. Ersatzteile sind momentan auch nicht lieferbar, weil die Deppen in Stuttgart streiken. Aber mein Tunermichl besorgt mir heute ein Radlager. In diesem Sinne...
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten