Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.01.2004, 02:05
Rookie Rookie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Rookie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hallo zusammen,

tja ... gestern abend bin ich doch noch zu dem RUF-Turbo gekommen ... ich meine hingefahren ... noch nicht gekauft !

Da stand er da ... eingepfercht zwischen einem Modena 360 und irgendeinem US-Fabrikat

Und ich spürte ganz deutlich, wie meine Restvernunft langsam durch meine Poren diffundierte.

Geiles Teil ... Zustand - soweit ich das gestern abend sehen konnte - sehr gepflegt !!! Schwarz wie die Nacht mit schieferfarbendem Leder, Sportsitze, ESSD, Sitzheizung, Luftschlitze in Karosse hinten, Trittbretter (haben mir nicht gefallen, würde ich abbauen), RUF-Räder, Bilstein-Sportfahrwerk, 120l Tank

Zum Umbau ... Auto selbst aus '89 ... Umbau bei RUF in '92 ... Auto ist bei RUF bekannt.
Der Umbau ist nach einem Schaden des Serienmotors vorgenommen worden, d.h. bei ca. 45 TKM ist Umbau auf 408 PS erfolgt zzgl. kompletter Motorrevision. Das Auto hatte einen defekten Mengenteiler mit Folgeschaden ... Zylinder wurden durch Abmagerung überhitzt. Alles dokumentiert.

Danach einige Probleme mit RUF-Motor aufgrund von fehlerhaften Teilen von Mahle. Bei 49 TKM Ventilschaden und bei 54 TKM Zylnder gerissen ... beides von RUF im Rahmen der Garantieleistungen behoben. Seitdem keinerlei Beanstandungen laut Besitzer.

Auto ist unfallfrei, hat nun inges. 96 TKM, regelmäßig gewartet. Neue Kupplung und Motorservice vor 6 TKM, neue Reifen vor 2 TKM, Fahrwerk und Bremsen (Scheiben hinten + Beläge v+h) vor 500 km gemacht bzw. mit Radlastwaage eingestellt, neue Frontscheibe.

Das Auto hat einige Steinschläge ... vorne Stoßfänger, vorne Kofferdeckel ... und Spiegel haben einige Einschüsse ... ansonsten ist das Auto - bis auf diese Trittbretter - optisch wirklich sehr gut.

Nun war es gestern abend schon dunkel und nass war es zudem und rausschieben konnte man das Auto auch nicht (der Modena stand im Weg), sodaß wir uns im Laufe der Woche wahrscheinlich zu einem Treffen mit "Turbo-Testdrive" verabreden werden ... Besitzer wohnt gleich um die Ecke bei mir und nimmt das Auto dann mal mit nach Hause (steht mit einigen anderen gegenwärtig auf seinem Firmengelände ... sorgsam bewacht von drei freundlichen Rottweilern )

Ich werde gleich heute mal mit meinem freundlichen Versicherungsmakler reden ... und mit der Frau meiner Wahl ... ich weiß nicht was schwieriger wird

Aber wenn ich etwas wirklich will ... dann geht das auch !!!

Nochmal die Frage an Euch ... was haltet Ihr nach diesen Info's von dem Angebot ... liegt bei ca. 30 TEUR.

Wer hat Erfahrungen mit Vesicherungen ... Dieter ??? ... gibt es Spezialisten ... womit muß ich bei 40% rechnen ... bringen Saisonkennzeichen finanziell etwas ?

Wenn die Testfahrt ein echtes "Erlebnis" wird, überlege ich sehr ernsthaft.

Alternativ schaue ich mir in 10 Tagen noch einen sauberen RS aus 1.Hand an ... wobei der mir eigentlich mit ca. 40 TEUR zu teuer ist !

Ach ja ... wie schätzt Ihr den Wertverlust eines solchen Tuner-Autos ein ... ist der höher als bei einem Serienturbo ... das Auto ist jetzt 1.Hand ... oder wäre ein RS unter diesen Gesichtspunkten doch die klügere Investition

Grüße
Mit Zitat antworten