Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 14.10.2004, 05:26
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Klemme die Batterie einfach vor der Ruhepause ab und dann wieder an. Natürlich entlädt sich die Batterie - aber eine gute Batterie verkraftet eine Pause von 3-4 Monaten ohne weiteres. Die Entladung ist bei Minusgraden allerdings etwas höher als über Null. Bleibt der Wagen über den Winter in der frostig trockenen Garage, dann baue ich sie aus und stelle sie frostsicher.

Dann hatte ich im Frühjahr noch nie Probleme.

Allerdings gibt es auch Oldtimer-Friends die mit einer Batterie von 1996 rumfahren und sich jedesmal freuen wenn die verbleibende Spannung den Motor gerade noch anwirft...und dann immer - gegen meinen Ratschlag zu erneuern - sagen "Die ist doch noch ok..."

Na, vielleicht werde ich auch noch spiessig auf meine alten Tage - aber bei Batterien betreibe ich keine Leichenfledderei...

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten