Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.05.2005, 09:30
Matze Matze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: zuhause
Beiträge: 291
Matze
Beitrag

Hallo alter Katräuber !!!
Ich würde den Keramikinnenteil mit einem langen Meisel kaputtschlagen um somit nach und nach den eigentlichen Inhalt des Kats zu entfernen.Am besten wird nach dem ausräumen dann ein gerades Stück Rohr in das eigentliche Katgehäuse eingesetzt.Der Grund ist,da Kateingang und Katausgang nicht den selben Durchmesser aufweisen wie der Kat an sich,kann es im Abgasstrom zu negativen Abgasverwirbelungen kommen,die wiederum den Abgasstrom sehr negativ beeinflussen.
Gruss Matze

__________________
Mit Zitat antworten