Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.07.2004, 09:25
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi Butcher,

Du hast ja ne ganze Menge Probleme
Aber ist sicher alles halb so schlimm.

zu 1.
wenn Du nur die hinteren tauschen willst, solltest Du am besten wieder reinbauen, was drin war, mach lieber keine Mischbestückung. Hier im Forum schwören die meisten auf Bilstain, ich mag an meinem SC targa aber die roten Konis ganz gerne.
Nimm aber auf keinen Fall was zu extremes wie gelbe Konis.

zu 2:
auf jeden Fall eins mit Porsche-Freigabe. ein 10W40 reicht völlig, besonders wenn Du nicht im Winter fährst. Wenn doch, kannst Du Dir auch ein 5Wxx überlegen. Aber kein 0Wxx Hochleistungs-Schmierwasser...


Bei den elektrischen Fehlern ist natürlich eine Fern-Diagnose schwierig. Ich gehe mal davon aus, daß Du Sicherungen und Lima-Leistung schon gecheckt hast. Besonders ein Lima-Fehler kann eine Vielzahl von elektrischen Problemen verursachen, wenn evtl zuviel oder zuwenig Saft ins System kommt.

zu 3:
Da wird wohl der Ölstandsgeber im Eimer sein. So wars zumindest bei mir mal. Allerdings kann man auch eine Fehlfunktion des instruments oder der Verkabelung vorliegen.

zu 4:
kann ich nix dazu sagen...

zu 5.
typisches Schönwetter-Auto-Problem, der Scheibenwischer hat "Standschäden". Zieh mal die Instrumente raus, dann siehst Du das Scheibenwischergestänge. Die Gelenke musst Du nur mal gescheit schmieren, dann funkt das auch wieder. Nimm hier mal für den Anfang irgendein Kriechöl und spray das rein. Dann sollte es wieder funktionieren. Danach nimm irgendwas haltbareres bzw einfaches Mehrzweckfett.

zu 6:
keine Ahnung, aber vermutlich nur ein Wackelkontakt eines Birnchens. Wenn nicht, mal beim Blinker-Relais suchen

Grüße
Winnie

Mit Zitat antworten