Ey Winnie, was hälst Du denn von dieser Aussage zu
Frage 4
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Das liegt vermutlich am Reed-Kontakt, eingebaut in die gegenüber des Differentialdeckels liegende Getriebeseite. Das sind zwei magnetische Metallplättchen, in ein Vakuumröhrchen eingebaut, die sich gegenseitig anziehen wenn ein Magnet in die Nähe kommt, und somit das Tachosignal auf Masse schalten. Im Getriebe ist dann eine Scheibe mit ringsherum angebrachten kleinen Magneten montiert, deren Magnetfeld durch das Getriebegehäuse strahlen, das an dieser Stelle besonders dünn ausgeführt ist. Prüfen kann man das, indem man das Kabel löst (im Mitteltunnel hinten unter dem Deckel im Innenraum) und das Kabel in kurzen Abständen hintereinander auf Masse hält. Zuckt die Tachonadel dann, ist der Reed-Kontakt kaputt, sollte sich dann immer noch nichts tun, ist der Tacho defekt. [/quote]
Könnte man doch meinen ich bin ein Spezi
Oder ein guter Kopierer
