Einzelnen Beitrag anzeigen
  #73  
Alt 10.06.2004, 01:37
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hy Arne,
hab hier auch schon länger nicht mehr hineingeschaut. Komme aber nochmal auf ein paar Punkte zurück:

1.) 40k oder 80k.
Das ist leider nicht nur eine Frage der Laufleistung. Ich z.b. fahre mit meinem Dienst-Daimler 40k in 9 Monaten, in Autobahnetapen mit ca. 500km/Tag. Das ist sicherlich anders zu bewerten als 40k Stadt oder gar Rennstrecke. Diese Problematik potenziert sich eben mit 80k. Das ist die Krux beim Gebrauchtwagenkauf.
Wenn Du wenig über die Historie des Fahrzeugs weißt, ist das sonstige Verschleißrisiko bei 80k eben höher als bei 40k. ABER die Motorgarantie bei dem 80k ist sicherlich ein Pluspunkt. Ein Auto mit GW-Garantie ist in meinen Augen immer höher zu bewerten. Insbesondere im Hochpreissegment.
Bekommst Du bei dem 40k keine GW-Garantie?

2.) Porsche oder BMW
Die Frage hast Du Dir doch bereits beantwortet . Wenn Du einen Ampelstart gewinnen möchtest, kauf Dir einen RS4 oder EVO 7 oder ....
Wenn Du auf der Nordschleife schnell sein willst, gönn Dir ein Fahrertraining
Ginge es Dir wirklich um das letzte Zehntel, würdest Du nicht über eine Tiptronik nachdenken.
Du willst ein Cabrio eher zum Cruisen und bei Bedarf die Faust im Nacken. Da ist der Porsche sicher nicht verkehrt, ob mit 3,6 oder 3,4 Liter. Punkt aus!

3.) 996 oder 993
Auch Diese Frage hast Du Dir eigentlich bereits beantwortet.
Nach Deiner Erfahrung mit dem M-Roaster sucht Du ein sichereres Auto.
Unbestritten, der 996 ist das sicherere Auto von beiden! Die Karosserie ist steifer, elektronische Wächter wie zb. PSM sind gegen Aufpreis zu bekommen. Der Innenraum ist größer. Gibt es nicht sogar beim 996 Cabrio Automatikgurte hinten?

Die Frage ob er ein wahrer Porsche ist, oder der Mythos mit dem 993 gestorben ist, oder was auch immer, können wir dann immer noch im Forum diskutieren .

4.) Tuning
Auch nicht so schwer. Solltest Du einen Werkleistungsgesteigerten bekommen, greif zu. Die vorgenommenen Veränderungen sind ihr Geld wert, zumal der Mehrpreis beim Gebrauchtwagen nicht mehr ganz so hoch sein wird. Der selbe Aufwand wird beim Tuner sicher teurer.
ABER auch ein 996 ohne Leistungskit ist ein durchaus potentes Auto. Mach Deine Kaufentscheidung nicht unbedingt davon abhängig. Also nice to have.

5.) Chips oder Flips
Die Grenzen zwischen seriös und Schindluder sind auf diesem Gebiet leider fließend.
Bzgl. Chiptuning stell Dir mal eine einfache Frage:
Wärst Du bereit ein gechiptes Auto zu kaufen? Wenn ja, dann für mehr Geld oder Preisabschlag?
Einige Chiptuner bieten kostenlose Rückrüstung der Fahrzeuge an, um den Wiederverkauf zu verbessern. Viele "Tuningkits" werden aus diesem Grund gar nicht in die Papiere eingetragen, selbst wenn es, selten genug, ein Gutachten dafür gibt.

Bist Du trotzdem nicht davon abzubringen, probier es aus. Da es nachrüstbar ist, brauchst Du Deine Kaufentscheidung nicht davon abhängig zu machen. Und Deine Erfahrungen kannst Du dann hier posten.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten