Einzelnen Beitrag anzeigen
  #75  
Alt 10.06.2004, 06:51
Wasserpfeife Wasserpfeife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: FFM
Beiträge: 10
Wasserpfeife
Beitrag

@Gilles:
Doch auf die Rundenzeiten hab ich schon geschaut.
Aber erstens war die andere Rundenzeit auch nur minimal auseinander und zweitens will und kann ich den Porsche eh nie so fahren wie die Profis.
Mir ist der Ampelstart ziemlich egal, aber auf der Bahn möchte ich halt schon zügig beschleunigen können.
Alltag halt und da ich eben schon einen Abflug hatte, werde ich nie versuchen die Grenzen zu erreichen. Außerdem spekuliere ich wie schon öfter erwähnt mit einem Tiptronic. Mir ging es auch nur um die "Welten" und die sind meiner Meinung nach zwischen nem M-Roadster und nem 996 nicht gegeben.
Welten wären beim Turbo oder GT2/3.
Ich denke zumindest nicht, daß ich beim normalen Autofahren einen deutlichen Unterschied feststellen kann.

@ALL:
Wie schon geschrieben ist das Chiptuning für mich nur ne Frage gewesen, um a) den Tiptronic Nachteil eventuell zu kompensieren, und b) um festzustellen, ob 20 PS = 20 PS sind.
Das Thema ist aber für mich inzwischen erledigt - Garantie + zu wenig Gewinn + Risiko + Du hast Recht (Olaf) ich würde auch nen Chip-Wagen net kaufen wollen.
Ich weiß zwar von mir, wie ich mit nem Auto umgehe, aber nicht wie der eventuelle Raser und Ampelstarter vor mir.

@Olaf:
GW-Garantie hätte ich wahrscheinlich bei den meisten Autos, aber speziell auf den Motor würde die mir doch wenig nutzen - oder ?

Du hast's erkannt - genauso ist es - Faust im Nacken bei Bedarf ( oder auch mal um anderen zu zeigen wo der Hammer hängt )
Aber meistens eigentlich eher zum cruisen und relaxt auf der Bahn mit Fuß hoch - Tempomat rein zu gondeln und die Landschaft anschauen.

996 - 993 - ich denke zwar, daß mir mit dem 993 sowas wie mit dem M-Roadster auch nicht passieren würde, da er hinten net so leicht ist. Aber auch da haste Recht - der 996 wäre mir schon sicherer.
Innen ist mir der 993 halt auch zu spartanisch und meistens sieht man sein Auto ja von innen.

Das ideale Auto für mich wäre halt ein Turbo-Cabrio ( laut Aussage des Porsche-Händlers soll das sogar bald kommen ! - dann aber für mich erst mal unbezahlbar ) mit dem Äußeren wie der 993 und Inneren + Technik vom 996.
Dann noch ne Automatik mit Tiptronic, die genauso schnell wäre, wie ein Schalter - das wäre die eierlegende Wollmilchsau.

So schwanke ich halt noch ein bißchen, aber der Markt wird es regeln.

Leistungssteigerung: Klaro greif ich dann zu, aber der Markt ist dünn an PK mit Tiptronic und wenig km etc. Viel dünner als ohne PK - Somit ist die Chance einen in meinem Preissegment ( bis max. 60 Teuro ) zu finden viel geringer als ohne.

Okay nochmal Tuning - Irgendwo hab ich mal gelesen, das die ganzen Modifikationen die Porsche beim PK macht, eigentlich viel mehr hergeben müssten als 20 PS.
Fazit war, daß Porsche den PK mit locker 40 PS hätte anbieten können, aber dann die Luft zu dünn nach oben ( Turbo GT3 etc. ) gewesen wäre und sie somit den Wagen wieder eingebremst haben. Sprich ein Tuner der die Bremse wieder löst (mit anderer Elektronic )könnte dann sehr viel herausholen. Gerücht oder Tatsache - egal - ich werde jetzt nen pk nehmen, wenn die diff max. 2 Teuro ist, und sonst die Finger davon lassen.
Mit Zitat antworten