Hallo ,
habe auch den Händler Nr.1 zweimal besucht, wohnt gerade bei mir um die Ecke. Hatte beim 1. Besuch ein c1 Targa in Tannengrün besichtigt, wirklich traumhaft schön, war leider schon verkauft, sonst Spontankauf!
Beim 2. Besuch ein schwarzes C1 Coupe, stand auch schön da , mit gutem Innneraum (findet man selten).
Mein Erfahrungen sind eher positiv. Der eine der beiden ist sehr nett, der andere eher etwas zuerückhaltend, aber entgegenkommend. bereitwillig alle Unterlagen gezeigt und alle Infos incl, Unfall gegeben. Nach einigem Zögern auch zum PZ-Zentrum-Gebrauchtcheck bereit.
Die Autos stammen wohl überwiegend aus Italien. Im Unterschied zu vielen Besichtigungen, bei denen einem halt wieder klar wird, dass 18 jahre alte Elfer eben alte Gebrauchtwagen sind, waren die beiden Autos sehr gepflegt und in gutem Zustand. Die Auto sthen übrigens in einer Halle unter Schonbezügen.
Gegenhwärtig bieten wohl fast alle Händler nur noch Italien-Importe an. Oder seit neuestem Schweiz -Importe. Die Margen sind bei Einkäufen in D wohl nicht mehr groß genug.
Ich finde es schade, dass man als Besitzer Probleme hat, einen Italien-Import wieder zu verkaufen. es gibt da wirklich ausgesprochen schöne Autos. Jubiduxi z.B. hat da so ein wei8es C1 Coupe in mint-condition stehen, bei dem einem das wasser im Maul zusammenläuft, habe ich bei einer kleinen anonymen Inspektion am Montag eruiert , (Ja ja der lange Typ mit dem 5er :-))
Ein Italiener, der sich einen Porsche leistet, hat sicher so viel Geld, dass er die Wartung mit links bezahlt. Porsches mit klarer Historie und PZ-Scheckheft aus Italien sind für mich absolut gleichwertig.
Entscheidend ist der Ist-Zustand. Das Angebot an guten Elfern ist EXTREM DÜNN. Und dann ist es wurscht, wo sie herstammen.
Gruß
Wega.
|