Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.05.2003, 21:52
Heinz B. Heinz B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 50
Heinz B.
Beitrag

Hallo Albert,
ich glaub, da kann man keinen verlässlichen Tipp geben; ob du durchkommst, hängt sicher immer von der Tagesform und Laune des jeweiligen Ingenieurs ab.
Nachdem ich meinen Speedster aus Heilbronn abgeholt hatte, war ich vor vier Wochen, ein Jahr zu früh und unbesorgt beim TÜV. (Der Vorbesitzer hatte die AU verbummelt, ich konnte so nichts ummelden und wollte nicht jedes Jahr im Wechsel TÜV und AU machen lassen. Also beides neu.)
Raus kam dann: Felgen und Reifen waren nicht eingetragen, "......und die grünen Federn da sind auch nicht original...".
Weil er wohl Mitleid mit mir hatte, kam dann folgender Spruch: "Der Auspuff ist auch nicht original, wenn ich da mein Messgerät dranhalte, dann gibt´s Ärger, der ist bestimmt zu laut, hundertprozentig. Aber das lass ich mal, da machen die alle was dran. Das alleine wär mir egal, aber Reifen, Felgen und Fahrwerk geht nicht ohne Gutachten."
Da haben wir uns dann angegrinst und ich hab mich schnell vom Hof gemacht.
Eingetragen hat die ganze Sache dann übrigens ohne Probleme und in nur 15 Minuten KÜS, ein TÜV oder DEKRA-ähnlicher Verein der freiberuflichen Sachverständigen mit hoheitlicher Siegelbefugnis.
Was es alles gibt!

Vielleicht hat ein freier Porschehändler ja ´ne Idee, in Dortmund wüßte ich was.
Viel Glück!
Gruß, Heinz
__________________
Mit Zitat antworten