Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.01.2003, 19:58
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hi Gudrun,

mein 993 läuft definitiv als Alltagsauto! Und mit Freude und Spass fahre ich jeden Tag mit diesem durch Sportfahrwerk, RS-Motor, -Getriebe, -Kupplung und 'ner Leistungssteigerung sicher nicht gerade als "Alltagsporsche" optimierten Auto in der Gegend rum, bald auch noch mit 6-Punkt-Gurten.

Ich finde, dass sich das nicht widerspricht und ich kein anderes Auto brauche und will, wobei mein Alltag allerdings dadurch, dass ich im selben Haus wohne und arbeite, nicht von morgendlichen Froststarts geprägt ist, sondern von eigentlich nie unter 20 km langen Fahrten mindestens in die nächstgelegene Stadt und meist viel weiter zu irgend'nem Meeting oder so.

Ich arbeite extrem viel und habe eigentlich Null Freizeit, aber ich bin nunmal viel unterwegs, und diese Zeit kann ich doch prima für mein Porsche-Hobby nutzen! Da fahre ich durchaus mal von der Autobahn runter und nehme die Strasse durch die Kassler Berge etc., und so wird der Spass mit dem Notwendigen verbunden, wobei es sogar den Vorteil hat, dass ich es nicht wie viele andere übel finde, dauernd irgendwohin fahren zu müssen, sondern ich freue mich dann schon immer darauf... Also das Motto: Warum im Alltag autofahren "müssen" und dann zusätzlich in der Freizeit Porsche fahren "wollen", wenn ich das doch einfach zur gleichen Zeit auf eben diesen Strecken machen kann?

Zu transportieren habe ich nie viel, und da ich _nicht_ im typischen Arbeitsverkehr fahren muss, stehe ich auch selten im Stau, was zugegeben Vorteile sind.

Wenn ich ganz selten mal etwas Grosses zu transportieren habe, nehme ich dafür einen Kombi von meinen Aussendienst-Leuten mit, aber das passiert sehr selten. Ansonsten fahre ich wirklich nur den 993 und habe auch nur diesen einen Wagen! Und nächste Woche fahre ich beispielsweise nach Frankfurt, um was Größeres abzuholen, da habe ich den Platz in meinem 993 genau ausgemessen, die "Einladegröße" bei vorgeklapptem Sitz mit einem entsprechend grossen Karton gecheckt (verrückt, ne?!) und rausgefunden, dass es passt - also ist auch da wieder alles klar und der Kombi wird _nicht_ genommen...

"Kombigründe" sind neben sperrigen Transportstücken (wobei in den Elfer mehr passt, als man denkt, wenn auch Beifahrersitz und -fussraum für Ladung nicht tabu sind) damit nur noch Wintertage mit mehr als einem Hauch Schnee auf den Strassen (sind ja zum Glück nur wenige) und dann vielleicht die Tage, an denen das gute Stück mal beim Schrauben ist und nicht bewegt werden kann, aber das sollten beim 993 nicht allzu viele sein.

Und neulich, bei den ganz übel kalten Tagen, da hatte ich schon beschlossen, "vernünftig" zu sein und für die Fahrt ins Saarland den Kombi zu nehmen. Wer weiss, wie die Strassen sind, wenn man einmal quer durch Deutschland fährt, wo vielleicht überraschend Schnee oder Glatteis kommt... - und dann? Bei minus 15 Grad sprang der Kombi einfach nicht an. Der Elfer dagegen sofort - hätte ich ihn da dann stehen lassen sollen? Und seit er mir da also zugerufen hat: "Lass den da stehen, _ich_ will fahren!", ist mir erst recht klar, dass er ein ganz wunderbares "Alltagsauto" ist...!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten