Thema: Motorruckeln
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 20.08.2003, 04:51
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

habe gerade mein Baby aus der Werkstatt geholt. Nach neuer Kupplung nun auch neues
Getriebeöl. Das geht wieder sehr schön zu schalten das Kind.

Zum ruckeln :

Meine Techniker ist das Auto gefahren und hat tatsächlich ein "kleines" ruckeln festgestellt. Nach durchsicht aller Kerzen, Kabeln und sonstigen Teilen dieser Baugruppe konnte ein Fehler daran "ausgeschlossen" werden. Zur Zeit wird die Variante des langsam sich verabschiedenden DME Realis favorsiert. Da mein Auto die Woche 2 male erst nach erneutem Anlassen angesprungen ist
solle es laut Werskstatt diese These stützen.
Sollte es das DME Relais sein könnte auch die "Platine" als nächstes kommen. Mann wie heißt das Ding noch mal ?! Denn Sie ist aus Keramik und die 160 tsnd KM voller Erschütterungen zeigen Wirkung. Kann sein sagt er. Er gab mir auf Leihbasis ein neues DME Relais mit falls es sich verabschiedet wovon er ausgeht kann ich sonst das Auto nicht mehr starten. Mit dem Ersatz relais würde es dann wieder gehen. Nett oder ?

Ich soll es beobachten und bei Bedarf einstecken (unter dem Sitz).

Eure Meinung ?!

Hat Juri die selben Bauteile in seinem SC ?

gruss peiki
Mit Zitat antworten