Hallo,
ganz einfach, der original Bürzel hat einen Aluminium-Rahmen (unsichtbar) einlaminiert.
Im Bereich rund um den Lufteintritt!
Einfach einen Magneten benutzen, bleibt der Magnet hängen...
In der zweiten Auflage des Spoilers etwa ab Nr.900-1000 hatte man auch teilweise Stahlrahmen.
Ich würde allerdings nur einen mit Aluminium -Rahmen kaufen, wegen der relativen Fälschungssicherheit!
Die Bürzel sind heute sehr teuer, ab ca. EUR 4- 5.000,- aufwärts ist man dabei.
Nachgemachter Schrott ist dagenen EUR 0,- Wert.
Wie gesagt wir reden hier nur über den Bürzel-Spoiler nicht übers gesamte Fahrzeug.
Das ganze Fahrzueg dagegen ist nur (wiederhole NUR) eindeutig über die Produktionsnummer (sitzt unter der rechten Knieleiste des Armaturenbrettes) identifizierbar!!!
Ich hoffe ich habe geholfen.
Gruss an alle.
A.
__________________
|