Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben
Prinzipiell werden fuer 964 RS mittlerweile Liebhaberpreise bezahlt. Bis 1996 konnte man die Fahrzeuge noch fuer 45-60k DM erstehen. Ab 1998 sind die Preise kontinuierlich gestiegen, da sich mit Einzug von immer mehr Komfort in den Nachfolgemodellen eine Liebhaber/Fangemeinde fuer rennsportlich orientierte Fahrzeuge gebildet hat. Prinzipiell muss man fuer einen substanziell guten 964 RS heute zwischen 40k und 50k EUR anlegen. Unerheblich ist dabei die Laufleistung. Geringe Laufleistungen koennen sogar technische Risiken hinsichtlich Standschaeden (Dichtungen, Elektrik, mechanische Bauteile) mit sich bringen. Deutschlandweit gibt es drei freie Haendler, die sich auf RS Fahrzeuge spezialisiert haben (tauchen in der mobile.de immer wieder auf), die sich das natuerlich mit entsprechenden Aufschlaegen bezahlen lassen.
Massgeblich an der Preissteigerung der letzten Jahre hat vor allem das Ausland dazu beigetragen Einige Fahrzeuge sind nach Frankreich gewandert, die meisten aber nach UK, da durch guenstiges Pfung/EUR Verhaeltnis
RS fuer die Englaender verhaeltnismaessig billig waren.
Jetzt noch paar Worte zum Fahrzeug selbst:
Regelmaessige, belegte Wartung ist das non-plus-ultra. Finger weg von schlampig gepflegten Fahrzeugen. Anzahl der Vorbesitzer sollte max. 3 sein und unfallfrei. Fahrzeuge aus dem Renneinsatz sind genauestens zu untersuchen und bergen oftmals Unfallschaeden sowie uebermaessige Materialabnutzung (z.B. Beulen an den Unterbodenschwellern durch oftmaliges Aufbocken). Es gab 4 Versionen des 964 RS: Basis-Version + Cup (gesucht), Komfortversion (weniger hoch bewertet), RS America (weniger hoch bewertet). Die Farbe eines 964 RS ist wenig preisentscheidend. Besonders beliebt sind silber, schwarz, dunkelblau und Sonder/Rennlackierungen. Rot, weiss oder sternrubin geben paar EUR Abschlag. Interessant ist auch die Ausstattung des Fahrzeuges: Ist noch alles Original inkl. Magnesium-Felgen und Alu-Fronthaube? Oder wurde der Motor optimiert (Drosselklappe, Steuergeraet, Abgasanlage, Kat, Ansaugkasten), Ueberrollbuegel o. Kaefig, 18" Felgen, 3,8l Motor, Renngurte, Sportlenkrad etc. eingebaut? All diese Um/Anbauten steigern den Preis allerdings nicht. Einen 964 RS im absoluten Originalzustand zu finden ist selten und wird mit ueberhoehten "Liebhaberpreisen" belegt. Ist nur was fuer echte Sammler.
Derzeit ist allerdings ein Sinken der Preise nicht abzusehen - eher eine langsame Steigerung. Aehnlich wie beim 911 RS BJ 1973. Ich kenne das beschriebene Fahrzeug nicht, aber 45k EUR scheinen mir angemessen, wenn das Fahrzeug sauber ist.
Uebrigens lohnt es sich beim RS immer die Originalitaet mittels Fahrgestellnummer zu pruefen. Es gibt naemlich leider auch einige Fakes, die damals auf Basis C2 fuer den Rennsport umgestrickt und mit RS-Spezifikationen ausgestattet wurden. Liste der Fahrgestellnummern findest du unter
www.964rs.de.
Gruss,
Oliver