Hallo zusammen,
ein paar allgemeine Anmerkungen als Betroffener :-)
- der RS ist mehr als 2.000x gebaut worden (s. auch Olaf's Link)
- der RS hat keine Alutüren
Nun zu Tobias Fragen:
Der RS ist auch für mich bereits ein Klassiker.
Der Preis ist normal. Ein guter RS mit 20-30Tkm liegt auf diesem Niveau. 45 TEuro sind zu billig. Bei echten Laufleistungen unter 20 TKM sind 55 TEuro und mehr fällig.
Ich halte die Preise für normale Teppich-RS im Gegensatz zur Clubsport-/Rennsportversion
unter Berücksichtigung der Stückzahlen für sehr hoch. Der Teppich-RS ist mit +/- 2000 produzierten Einheiten für mich keine Rarität. Andererseits werden die Preise gezahlt. Kenne ein paar Leute, die in den letzten 12 Monaten mehr als 45 TEuro für
einen RS gezahlt haben.
Zur RS-Farbe:
Hier stimme ich Dieter zu - es muss nicht schwarz oder silber sein. Im Gegenteil, auch mintgrün, signalgrün, sternrubin und maritimblau sind schöne Farben.
Zum Abschluss noch etwas zur Laufleistung:
Für mich ist die Laufleistung beim RS sehr wichtig, da die Beanspruchung des Materials aufgrund des sehr sportlichen Fahrzeugkonzepts extrem ist und (fast) alle RS sportlich bewegt werden. (Bsp. Bei mir war ein neuer Seitenblinker (alte gebrochen)nach 4.000 Gesamt-(Straßen)Km fällig.)
Gruß
Michael
Gruß
Michael
|