Mahlzeit Zusammen! :-)
@Winnie: Ja, das mit dem fingerbreiten Spiel ist mir bekannt, aber im Moment schlabbert der Riemen nur so herum und bei dem tollen Wetter wird er unter Last auch um einiges wärmer. Aber es wäre wirklich mal interessant, was die Unterlagen sagen. Ich kenne das Spiel mit dem Einstellen des Keilriemenspiels nur von alten Sciroccos, da ging es nur darum eine Mutter zu öffen, strammziehen, Mutter festschrauben, fertig.
@Wolfgang und Guido: Ich hatte damals dem PZ mehrere Arbeiten aufgetragen, u.a. einen komplette Check aller Systeme, damit ich nicht von Problemen überrascht werde.
Nur, 6 Jahre hatte ich damit kein Problem...und nun, nach nicht mal 2.000km seit dem PZ-Besuch, wundere ich mich schon.
Ich müßte mal in der Rechnung nachschauen, ob die den im Februar mitgewechselt haben.
Aber da ich leider kein evtl. benötigtes Spezialwerkzeug habe, geschweige denn einen Drehmomentschlüssel, werde ich wohl notfalls zum PZ fahren und mir gleich einen neuen KR einbauen lassen müssen. Sicher ist sicher!
Vielen Dank für Eure - wie immer - tollen Tips! :-)
Viele Grüße,
__________________
|