Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.03.2004, 09:30
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo claudia,

zuviel öl einfüllen ist deutlich ungesünder, als wenn es sich am unteren bereich bewegt. wenn das frischöl wirklich im stutzen stehen bleibt, sollte es unbedingt abgesaugt werden.
es ist dann schon zuviel drin und wird sich bei erwärmung weiter ausdehnen.

leider ist der ölstand am meßstab nur sehr schwierig abzulesen, insbesondere wenn´s relativ frisch ist. deshalb empfieht sich immer die ölstandsanzeige im kombiinstrument zu hilfe zu nehmen.

voraussetzung ist immer, wie stefan schon sagte, dass die messung bei betriebswarmen motor (offener ölkreislauf) im leerlauf erfolgt. solange der zeiger sich noch irgendwo zwischen min und max bewegt, würde ich nichts nachfüllen. erst wenn er gerade noch ausschlägt, kann man einen knappen liter nachfüllen.

grüße,

guido
__________________
Mit Zitat antworten