@Felixohne...
Du hast im Grunde recht, die Trockensumpfschmierung ist für den optimalen Öleinsatz in Kurvenfahrten etc. gedacht und regelt den Ölhaushalt zum größten Teil. Jedoch erzeugt der Motor abhängig von seiner Drehzahl einen Öldruck und dieser ist auf eine bestimmte Menge Öl konzipiert. Wenn jetzt wesentlich zu viel Öl im Motorblock ist entsteht "Überdruck" und der Motor kann u.a. undicht werden, da er das überschüssige Öl irgendwo rausdrückt. Weiterhin ist es nicht gerade förderlich für den KAT wenn Öl mitverbrannt wird... etc.
@Claudia
Das kann sich jetzt ein bißchen blöd anhören, aber ich habe mal miterlebt wie sich jemand über etwas ähnliches gesorgt hat. In seinem Fall war das verlängerte Einfüllrohr das Du in Deinem Öleinfüllstutzen stecken hast (und welches man ja rausziehen kann) defekt. Es hatte einen Bruch so daß nur sehr langsam Öl in die Wanne floss. Wie gesagt nur eine abtrünnige Idee, aber es ist ja bekanntlich nichts mehr unmöglich (nach dieser Wahl).
Grüße
A911
__________________
morgen ist heute schon gestern.
|