Thema: Steuerzeiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.10.2003, 10:51
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

Hallo Joe,

Deine Frage ist etwas pauschal gestellt.

Wenn eine Nockenwelle einen Zahn versetzt wäre, würde das bei den meisten 911 sicher zum sofortigen Exitus führen. Das hörst Du dann genau einmal, danach findest Du die Brocken überall. Speziell bei den schärferen Varianten geht es da um Zehntel-Millimeter...

Auf der anderen Seite mag es bestimmte 911-Modelle geben, die genügend Platz haben, wo nichts passieren würde. Gab's früher mal z.B. bei biederen Opel-OHC Familie-I- Motoren. Nannte man dann "Free-spining-Design" oder so, da konnte der Zahnriemen reißen, da ging einfach nur der Motor aus.

Bauerntechnik halt

Bei einem Alfasud habe ich gesehen und gehört, wie ein Versatz von einem Zahn des Zahnriemens zum leisen Klappern durch leichtes Anschlagen der Ventile führte. Abgestellt, eingestellt, alles i.O.

Bleibt zu beachten, dass beim 11er (zumindestens bei den Älteren bis C1) die Steuerzeiten ja mit der Meßuhr auf dem Einlaßventil eingestellt werden (Frage: wie ist es bei 964,993 oder 996?). Eingestellt wird ein definierter Ventilhub im OT. Markierung gibt es nicht (außer an der KW natürlich).

Bleibt die Frage, ob bei defektem Kettenspanner die Kette überspringen kann. Ich kann es mir nicht ohne weiteres vorstellen, aber der Teufel ist ja ein Eichhörnchen

Ich schätze, dass dies wenn, dann beim Anlassen oder Abstellen des Motors passiert.

Die Freundin meines Bruders ist mal an der Ampel mit nem Alfa 33 (Boxer!) jemandem hinten drauf gefahren. Mein armer Bruder hat den Unfallschaden behoben, neue Batterie rein, wollte anlassen: Klonk! Motor fest.

Steuerzeiten verstellt (Zahnriemen war nicht gerissen)!! Wahrscheinlich mit blockierten Rädern=stehendem Motor drauf, Bremse los und dann Motor abrupt rückwärts gedreht. Er hat das gute Stück dann entnervt für'n Butterbrot verkauft

Gruß
Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten